Gran Delfín ist ein 158 Meter hoher Turm mit 44 Stockwerken, 200 Wohneinheiten und einer exklusiven Hotelanlage mit direktem Zugang zum Strand, wo man das Licht des Sonnenuntergangs und den mediterranen Lebensstil genießen kann.
Die neue Hotel-Residenz wird über zwei Swimmingpools verfügen, einen 1.000 m² großen exklusiv für die Eigentümer und einen weiteren Außenpool im Beach Club von ca. 1.500 m². Außerdem wird es eine Sauna, ein Spa, eine Lobby, einen Fitnessraum, einen Yoga- und Pilatesbereich, Co-Working Spaces, Sky Gardens, Tennis- und Paddle-Tennisplätze, einen Social Club, ein Restaurant, Lagerräume, Parkplätze mit elektrischer Ladestation für ca. 180 Autos, ein Auditorium und den bereits erwähnten Beach Club mit drei verschiedenen Bereichen aus Gras, Sand und Holz sowie einen direkten Zugang zum Strand geben,
Bei der Gestaltung des Gebäudes wird es eine neue Innovation in der Landschaftsgestaltung geben: Um das Gebäude herum werden Dünen angelegt, die sich am Mittelmeer orientieren und mit der Landschaft des Poniente-Strandes in Dialog treten.
Umgeben von einer idyllischen Enklave, werden die Gäste und Bewohner des Gran Delfin auch das frische Wasser der 2 Swimmingpools genießen können. Aber das ist noch nicht alles: Die Bewohner werden in einem natürlichen Ökosystem leben, das durch die Gärten und die Energieeffizienz des ersten Delfin-Gebäudes gewährleistet wird, das 2022 vom spanischen Königspaar mit dem Macael-Preis in der Kategorie Nachhaltigkeit" ausgezeichnet wurde, weil es das erste Wohnhochhaus in Spanien mit Leed-Gold-Zertifizierung ist.
Benidorm gilt als das Vergnügungszentrum der südlichen Costa Blanca; es hat einen der höchsten Wolkenkratzer Europas und ist auch für seine schönen Strände bekannt, darunter der Poniente, der mehr als 3,1 km lang und 105 m breit ist. Eingebettet in die Berge, hat Benidorm ein mildes und sonniges Klima und ist nur eine Autostunde vom Flughafen Alicante entfernt.